Wohnmobilstellplatz Hamburg „grüner Deich“
Telefon 040 / 30091890
Grüner Deich 8
20097 Hamburg
GPS Daten: N 53.5436 und E 10.0263
Zentrumsnaher Stellplatz für über 60 Wohnmobile unter einer S-Bahn Brücke und in Nähe einer viel befahrenen Strasse. Zumindest nachts relativ ruhig. V+E, Strom, WC und Containerdusche sind am Platz vorhanden. Der Platz ist befestigt und gut anfahrbar. Die Innenstadt ist zu Fuss in 15 Minuten erreichbar. Ein Restaurant, eine Tankstelle sowie eine Bäckerei sind in unmittelbarer Nachbarschaft. Für eine Großstadt ein guter Stellplatz.
Kosten:
Stellplatz pro Nacht: 17 €
Strom: ja / inklusive
WC: ja / inklusive
Dusche: ja / inklusive
V+E: ja / inklusive Stand: 08.2010
Bilder zum vergrößern klicken
.
Zu teuer, unpersönlich, unromantisch und laut ! Nie wieder.
LikenLiken
Tja Hamburg ist halt eine Großstadt, und da ist was los 🙂 wir finden ihn OK
🙂
LikenLiken
Bin da schon 2 mal gewesen – laut wegen Stadt-einfache WC und Duschen-aber sonst in Ordnung – freundlicher Platzwart-hat uns ikürze HH erklärt.
LikenLiken
Braucht es da eine Plakette? (gelb hätte ich). Gruss aus dem Ausland…
LikenLiken
Hallo. In Hamburg gibt es zur Zeit noch keine Umweltzone, also kannst du auch ohne Umweltplakette dort hin fahren 😉
Mehr Infos hier: http://gis.uba.de/website/umweltzonen/umweltzonen.php
Viele Grüße
LikenLiken
Ich als Hamburger, kann mir nur schwer vorstellen an einem so belebten Platz Urlaub zu machen….. Erholung ist das doch nicht oder?
LikenLiken
Ich weis nicht wie das andere machen. Aber ich mache dort keinen Urlaub ich benutze den Stellplatz nur um Hamburg zu besichtigen und dafür ist der Platz in einer sehr zentralen Lage 😉
LikenLiken
Zu laut und zu teuer, nie wieder
LikenLiken
Stellplatz leicht zu finden. Habe direkt unter der Hochbahnbrücke gestanden, war nicht so die tolle Idee. Der Platz ist seeehr laut, die sanitären Einrichtungen haben das Niveau einer Baustelle, aber sauber und geheizt. Der Platzwart sehr frreundlich und hilfsbereit. Für einen Urlaub denkbar ungeeignet, für einen Kurztrip ideal, 5 Minuten zur S-Bahn´. Der Preis ist o.k., in der Innenstadt von Hamburg möchte ich nicht ohne Nachtwächter stehen, Gelände wird bewacht und ist ringsum eingezäunt. Also ich würde für 2/3 Nächte wieder hinfahren.
LikenLiken
Können nicht meckern, kommen bestimmt wieder. Sehr freundlicher und zuvorkommender Platzwart. Herzlichen Dank!!!!!!!
LikenLiken
Um Hamburg zu besichtigen, ein zentral gelegener Stellplatz.Durch die, über einem wegrauschende S-Bahn,schon laut(aber das ist ja in der Detailbeschreibung des Platzes aufgeführt). Der Platzwart sehr freundlich und hilfsbereit.Beruhigend war der Nachtwächter vor Ort.Aber die Duschgelegenheit war schon sehr gewöhnungsbedürftig. Den Duschraum konnte man nur mit „Gummistiefeln“ betreten, das Wasser kam einem an der Tür schon entgegen. Vielleicht gibt es ja diesbezüglich ja mal eine Verbesserung.
Trotzdem kommen wir bestimmt noch mal wieder.
LikenLiken
Ein neuer, sehr ruhiger Platz direkt an der Elbe und dabei zentrumsnah!
Einfach auf die Website gehen:
http://www.elbepark-bunthaus.de/
LikenLiken
Der Platz ist inzwischen hochfrequentiert, ab Samstag nachmittag in der Regel übervoll. Leider wird ab 27.10. fast die Hälfte des Platzes zur Unterbringung von Asylanten benötigt, so daß hier mit erheblichem Platzmangel zu rechnen ist.
LikenLiken
tja, mit Asylanten läßt sich nunmal mehrt Geld verdienen als mit Campern! Und die meckern auch nicht über die Unterbringung unter der Brücke (nicht falsch verstehen, mir wäre das auch viel zu laut!).
Mittlerweile satte 19!!! Euro unter Umgehung der Bettensteuer – angeblich 10+9 Stellplatz+Versorgung, aber nur zusammen buchbar 😦
Wird Zeit, daß „was neues“ aufmacht, da soll was im Busch sein – ich hoffe, das wird was!
LikenLiken